top of page
Suche

Agrob BUCHTAL Drytile ... Die Zukunft der Fliesenleger!

Autorenbild: Bernd FritzBernd Fritz

Agrob BUCHTAL hat 5 Jahre an "Drytile" geforscht und entwickelt!




TECHNISCHES DATENBLATT

Ein Boden für alle Fälle

Robust, belastbar, einfach zu pflegen – und 8 Mal schneller verlegt als klassische Fliesen. Das macht DryTile zum idealen System für Verkaufs-, Gast- und Ausstellungsräume.


Die DRY TILE in Aktion

Von der Planung bis zum fertigen Fliesenboden – machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit. Das Video zeigt, wie DryTile das Fliesenverlegen auf den Kopf stellt, ganz ohne Mörtel und Kleber.

Die Vorteile von Drytile auf einen Blick:

Deutliche Verkürzung der Bauzeit: bis zu 8x schneller als herkömmliche VerlegungSofort begehbarSchallisolierendRückbaubar ohne RückständeStaubfreies ArbeitenNachhaltig

Bauherren & Mieter

Egal ob Einzelhändler, Autohaus, Restaurantbetreiber oder Hotelier – ob Mieter oder Vermieter: DryTile macht Verkaufs-, Gast- und Ausstellungsräume flexibel, bietet aber alle Vorteile von Keramikböden in Bezug auf Robustheit und einfache Pflege.

Handwerker

Schnelle, kompetente und qualitativ hochwertige Ausführung Ihrer Aufträge: Das erwarten Ihre Kunden von Ihnen. Und das dürfen Sie auch von uns erwarten. Erfahren Sie welche Vorteile Ihnen DryTile bietet.

Architekten & Planer

Wer Verantwortung trägt, muss sich auf Partner und Produktqualität verlassen können. Mit AGROB BUCHTAL und DryTile haben Sie solche Partner gefunden. Wir kennen Ihre Probleme: Zeit- und Erfolgsdruck. Mit unserem DryTile-System kein Problem mehr.

DryTile-System: So einfach – so genial.

























Das Besondere an DryTile ist die Korkschicht. Sie sorgt dafür, dass sich die Fliese fest an den Boden ansaugt. Kein Mörtelbett, kein Kleben. Dieses System nennen wir Trockenverlegung.

Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: Das Eigengewicht der Fliese drückt die Korkschicht an den Untergrund, diese saugt sich fest und garantiert, dass nichts mehr verrutscht. Befördert durch die Entkopplung bei schwimmender Ver­legung sorgt Kork außerdem für eine erhöhte Trittschall­dämmung und isoliert Wärme.


1.Keramische Fliese mit entsprechenden technischen Eigenschaften

2.Rückseitig aufgesinterte 2,5 mm starke Korkschicht mit 1,5 mm umlaufender Kante

3.Systemfuge, 3 mm stark, welche durch die umlaufende 1,5 Millimeter starke Kante bei der Verlegung automatisch entsteht

Gerade wenn wenig Zeit für die Verlegung bleibt, ist DryTile erste Wahl: Das System ist bis zu 8 x schneller als herkömmliche Methoden.

Anwendungsbereiche

DryTile eignet sich sowohl für private, als auch für gewerbliche Bodenflächen.

Die Stärken von DryTile kommen besonders zum Vorschein, wenn eine herkömmliche Fliesenverlegung an seine Grenzen stößt: Große Flächen, Problemuntergründe und vor allem: Zeitdruck.

📷📷📷📷📷📷📷📷📷📷📷📷

Büroräume

Ihre Mitarbeiter müssen sich, genauso wie Ihre Kunden, in Ihren Räumen wohlfühlen können.

Durch die Vielfalt unseres Sortiments steht dem Zusammenspiel zwischen Corporate Identity und der Einrichtung Ihrer Geschäftsräume nichts im Weg. Der schalldämmende Korkrücken der DryTile-Fliesen sorgt für einen hervorragenden Trittschallschutz sowie für eine angenehme Raumakustik und verbessert darüber hinaus die geh-elastischen Eigenschaften der ansonsten starren Fliese.

Gastronomie und Hotels

Einsetzbar auf allen Flächen in Ihrem Gewerbe, sind DryTile-Systemböden die Böden Ihrer Wahl. Ihre Gäste wissen die ansprechenden und wohnlichen Designs der Fliesenböden in Ihren Zimmern und Foyers zu schätzen.

Folgen Sie als Unternehmer den aktuellen Inneneinrichtungstrends, indem Sie, bedingt durch die schnelle, nahezu staubfreie Austauschbarkeit, die Böden unkompliziert erneuern können.

Ladenbau / Retailbereich

Viele Füße gehen tagtäglich über Ihre Verkaufsflächen, das ganze Konzept ist abhängig von der Gestaltung Ihrer Räume. Belastungen durch Warentransport, ständiger Umbau in der Shop-Aufteilung (z.B. Overnightsanierung) und der hohe Kundenverkehr verlangen einen Bodenbelag, der dem gewachsen ist: DryTile.

Messebau

Gestalten Sie Ihren Messeauftritt exklusiv mit echten Fliesen. Schnelle Verlegung und Verfugung, für einen Messestand, der Ihr Unternehmen richtig repräsentiert. Ihre Messegeschäfte werden somit auf dem richtigen Boden abgeschlossen. Rückstandsloser Rückbau in kürzester Zeit.

Mietobjekte: Temporäre Böden

Gerade in Mietobjekten sind die Bodenbeläge meist alles andere als ansprechend. Abgenutzte Allerwelts-Bodenbeläge und triste Farben sind die Regel. DryTile-Systemböden können Sie wie einen Teppich unkompliziert in der Wohnung installieren und beim Auszug wieder rückstandslos entfernen.

In unseren Kollektionen finden Sie sicherlich die richtige Fliese, um sich ein gemütliches Eigenheim zu schaffen.

Ausstellungen, Möbelhäuser und Küchenstudios

Das DryTile-System gibt Kunden Flexibilität und Kostenersparnis, da sich diese Konstruktion insbesondere für den temporären Gebrauch optimal eignet. Schnell eingebaut, schnell ausgebaut, und immer in aktueller Farbe und Oberfläche.

Für den Bauherren

Deutliche Verkürzung der Bauzeit DryTile ist bis zu 8x schneller als die klassische Fliesenverlegung.

Ohne Aufwand vollständig rückbaubar Wenn Sie den neuesten Inneneinrichtungstrends folgen möchten oder eine Nutzungsänderung eintritt, können Sie die Fliesen rückstandslos und ohne Staubentwicklung schnell und einfach entfernen.

Einfache Reparatur beschädigter Platten Beschädigte Fliesen können binnen Minuten ausgewechselt werden. Fugen können leicht aufgeschnitten werden, keine Trocknungszeiten von Fliesenkleber – die neue Fliese einfach einlegen und erneut verfugen.

Für den Handwerker

Staubfreies Arbeiten Lärm, Staub und Stress belasten. DryTile Systemböden brauchen keinen Kleber und die Verlegung geschieht schnell und reibungslos.

Erschließen neuer Geschäftsfelder DryTile macht die Fliese fit für neue Einsatzgebiete und bietet Handel und Handwerk neue Impulse. Ob Supermärkte, Hotels oder Ausstellungsräume: DryTile bietet Flexbilitaät und Schnelligkeit – und alle Vorteile eines robusten Fliesenbelags.

Minimieren von Gewährleistungsansprüchen Beschädigte Fliesen können binnen Minuten ausgewechselt werden. Fugen können leicht aufgeschnitten werden, keine Trocknungszeiten von Fliesenkleber – die neue Fliese einfach einlegen und erneut verfugen.

Für den Architekten

Parallele Disposition von Arbeiten DryTile Systemböden sind sofort begehbar. So können andere Arbeiten wie zum Beispiel Elektroinstallation, Maler- oder Trockenbauarbeiten fast ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.

Problemloses Planen Die einzige Voraussetzung für DryTile ist ein glatter Untergrund (Stichmaß 2mm auf einer Länge von 2m). Planung „für‘s Auge“ und nicht nach starr festgelegten Trennfugen und Mindestabständen.

DryTile bietet viele Vorteile. Je nachdem, mit welcher Problemstellung Sie an uns herantreten, werden die verschiedensten Vorteile zum Tragen kommen.

📷

Technische Daten

Nachfolgend finden Sie Auszüge aus technischen Prüfergebnissen renommierter deutscher und internationaler Prüfinstitute, sowie Rahmenbedingungen, unter denen DryTile zum Einsatz kommt.

Eigene Ü-KennzeichnungBauaufsichtliche Zulassung: DIBt Zulassungsnummer Z-156.610-1373Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-GrundsätzenBrandverhalten: schwerentflammbar Klasse Bfl – s1 nach DIN EN 13501-1 auf massiven, mineralischen Untergründen (Rohdichte >/= 1350 kg/m³) und auf Untergründen aus Holz und Holzwerkstoffen (Dicke >/= 10mm, Rohdichte >/= 475 kg/m³)Akustische und konstruktive Entkopplung vom Untergrund (13-18 db Trittschallminderungswert gemäß Test der ITA Wiesbaden)Entsorgung (Fliese inkl. Korkbeschichtung und Systemfugenmasse)

ITA Wiesbaden: Trittschall-Verbesserungs-Maß

Je nach Systemvariante können Trittschallminderungswerte zwischen 13 und 18 dB erreicht werden, so die Ergebnisse der Tests des ITA Wiesbaden.

Aus urheberrechtlichen Gründen ist eine Veröffentlichung im Internet nicht möglich, weshalb wir das Zertifikat auf Anfrage versenden.

Robinson-Test: Belastungstest für amerikanische Bauwerke

DryTiling erfüllt die Voraussetzungen für die Light Commercial Beanspruchung des Robinson-Tests, welcher Zulassungsvoraussetzung am amerikanischen Markt ist.

Detaillierte Informationen bzgl. des Prüfverfahrens und der -ergebnisse erhalten Sie auf Anfrage.

Otto-Graf-Institut Stuttgart: Brandschutztest

Die Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen der Universität Stuttgart führte umfassende Untersuchungen bzgl. des Brandschutzes an DryTile-Systemböden durch.

Das Ergebnis: Schwer entflammbar, keine Rauchentwicklung, oder auch Bfl-s1.

Das Prüfzertifikat erhalten Sie von uns auf Anfrage.

Generelle Anforderungen für DryTile

Bei der Verlegung von großformatigen Fliesen – ob in der klassischen oder DryTile-Variante verlegt – muss der Untergund ein hohes Maß an Ebenheit vorweisen, das über die Anforderungen der DIN 18 202 hinausgeht. Es ist ein Stichmaß von 2 mm auf einer Länge von 2 m einzuhalten.“

Durch den Einsatz geeigneter Nivellier-/Spachtelmassen kann ein entsprechend ebener Untergrund für die anschließende Verlegung der Großformatfliesen vorbereitet werden.

Unsere Systemzentrale berät Sie gerne ausführlich über die korrekte Untergrundvorbereitung.




 
 
 

Comments


095626681

©2019 FLIESEN FRITZ. Erstellt mit Wix.com

bottom of page